logo Pfarrei Nüdlingen Haard

Herzlich Willkommen

herzlich willkommen auf unserer Homepage. „Give peace a chance“ (Gib dem Frieden eine Chance), singt John Lennon 1969 in einem Anti-Kriegs-Lied. Viele Radiosender haben es vor kurzem gleichzeitig gespielt – um in diesem Tagen ein hörbares Zeichen der Solidarität und des Friedens zu setzen.

„Rest in peace“, geben wir unseren Verstorbenen oft mit auf den Weg – „Live in peace“, das wünschen wir uns und allen Menschen, die gerade um Frieden und ihre Freiheit kämpfen müssen. Die Fastenzeit gibt uns Gelegenheit achtsam innezuhalten, uns berühren zu lassen. Und wir bereiten uns vor auf das Osterfest das von Hoffnung und Auferstehung, vom Aufbruch zu neuem Leben erzählt.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie diese Kraft in sich spüren und so vielleicht selbst ein kleines „Friedenszeichen“ sein können.

Ihr Seelsorgeteam des Pastoralen Raums Bad Kissingen

 Pfarrbrief

 

Abzug Plakat

 

Ratschenaktion 2023

Wir ratschen, wir ratschen

Aufruf der Pfarrei Nüdlingen zur Ratschen-Aktion

Jedes Jahr am Gründonnerstag verstummen die Kirchenglocken. Um die Menschen dann an Gebetszeiten und Gottesdienste zu erinnern, wird mit den Ratschen und Sprüchen darauf aufmerksam gemacht. Zum Gelingen der gemeinsamen Ratschen-Aktion werden Kinder und Jugendliche von 9 Jahren bis 16 Jahren sowie Begleitpersonen gebraucht. Wer mitmachen möchte, kommt am Samstag, 01. April um 11:00 Uhr zur Ratschen-Probe in den Pfarrsaal, Kissinger Straße 15. In diesem Jahr freuen wir uns auf eine großartige Zusammenarbeit mit unsrem Gemeindejugendpfleger Thomas Wedler.

Mit dem entsprechenden Engagement wollen wir zusammen mit den Kindern und Jugendlichen diese wertvolle Tradition wieder aufleben lassen und verstehen die Bedeutung von Heimat, Brauchtum und Zusammenhalt in unserer schnelllebigen und kurzfristigen Gesellschaft.

Liebe Eltern, ermöglichen Sie Ihren Kindern dieses schöne Erlebnis 

Das Ratschen-Team: Beate Hein, Barbara Gruber, Melanie Höfler, Heike Brückmann, Sandra Fritsche, Gabi Mangold und Gemeindejugendpfleger Thomas Wedler

Ostern Haard

Nachrichten

Vierzehnheiligen Seniorenfahrt

Die Pfarrei Nüdlingen lädt alle Seniorinnen und Senioren ganz herzlich zu einem Ausflug nach Vierzehnheiligen / Bad Staffelstein ein. Abfahrt am: Dienstag, 09. Mai 2023 ...

Erdbeben in Syrien und der Türkei

Erdbeben in Syrien und der Türkei Die Menschen in der Türkei und in Syrien brauchen jetzt dringend unsere Hilfe! Die Caritas ist vor Ort und mit hunderten Helferinnen und Helfern im Einsatz. Mit ...

Fürbitten der Kinder im Gottesdienst

Einbezug von Kinder in den Gottesdienst Wir sind dankbar für die Angebote von Kinderkirche und Familiengottesdiensten, die in regelmäßigen Abständen im Pastoralen Raum stattfinden. Hierbei bringen ...

Weltjugendtag in Lissabon

WELTJUGENDTAG 2023 IN LISSABON Ausblick Weltjugendtag im Juli/August 2023 in Lissabon "Maria stand auf und ging in Eile"  (Lk 1,39) lautet das Bibelzitat, das Papst Franziskus als Motto ...

Organisten*innen Ausbildung 2023

Wer möchte das Orgelspiel erlernen? Die Orgel ist sicherlich eines der interessantesten und vielseitigsten Instrumente, die es gibt. Durch die verschiedenen Register einer Orgel lassen sich ...

Wir suchen DICH!

Ministranten WERDE EIN MINI! Wir suchen DICH! Werde MINISTRANT/IN! Du hattest bereits Erstkommunion oder bist in der Vorbereitung dafür? Du hast Lust, viele andere Minis kennen zu lernen, dich ...

Mit Rucksack und Bibel durch den Pastoralen Raum Bad Kissingen - geht weiter!

Ein Angebot für alle, die gerne wandern, mit Menschen in Kontakt kommen wollen und die christliche Grundhaltung vertiefen möchten. Der Weg führt jeweils von einem Ort in unserem Pastoralen Raum zu ...

Kuverts für Messbestellungen

Es gibt eine neue Möglichkeit für Ihre Intentionen in der Feier der Heiligen Messe: In unseren Kirchen finden Sie beim Eingang oder Schriftenstand Kuverts für spontane Messbestellungen.Sie müssen ...

Kreuzweg to go

Ein Kreuzweg mit Impulsen für die einzelnen Stationen Kreuzweg unterwegs für die Fastenzeit 2023   ...

GLOSSE

Die Heiligen 40 Tage…

Zu den Heiligen 40 Tagen vor Ostern gehört als innere Vorbereitung unter anderem das Fasten oder Verzichten, das Gebet und die guten Werke, die Beziehungen und Liebe zu Gott, dem Nächsten und zu uns selbst zu intensivieren. „Fastenzeit“ greift da als Bezeichnung ein wenig kurz.
Genau genommen sind es ja eigentlich 47 Tage, aber die Sonntage als kleines Osterfest (der Tag, an dem Jesus von den Toten erstanden ist) gehören nicht dazu.

Da kann man das Fasten 2023 03 Josefschon mal unterbrechen, nicht aber die Liebe.

Und dann gibt es immer noch Feiertage in diesen 40 Tagen: das Hochfest des Heiligen Josef (dieses Jahr ausnahmsweise am 20. März), das Hochfest der Verkündigung des Herrn (25. März) und bei uns persönlich vielleicht. noch ein Namens-, Geburts- oder Jubiläumstag. Diese Tage sollten gebührend gefeiert werden.

Schon schön, katholisch zu sein, denn da kommt eigentlich die Lebensfreude nicht zu kurz und außerdem gehen wir ja auf das Leben in Fülle zu, auf das himmlische Festmahl. Übrigens kann man auch auf Anderes verzichten: Worte, Verhaltensweisen, alles, was anderen und damit auch mir nicht gut tut.
Und wenn jemand gerne Fisch isst, sollte er oder sie am Karfreitag doch lieber etwas anderes essen, denn es darf schon auch ein bisschen weh tun. Letztlich geht es auch darum, wieder zu schätzen und neu zu genießen, worauf wir da bewusst verzichten.
Es geht aber auch um die Solidarität mit allen, die nie genug zu Essen haben. Wenn ich dann noch Gutes tue und an Hilfswerke spende (Misereor), dann wird es immer vollkommener. Und bitte kein finsteres Gesicht machen (vgl. Matthäus 6, 16 im Evangelium vom Aschermittwoch).

Gesegnete Tage der österlichen Bußzeit und Fest- und Feiertage wünscht Ihnen
Pfarrer Gerd Greier

­

Treff für Trauerende Bad Bocklet 003