Dieser Kurs dient der Vorbereitung ehrenamtlicher Begleiterinnen und Begleitern von Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörigen sowie von Menschen in der Trauerzeit.
Inhalt ist zum einen die sachliche und persönliche Auseinandersetzung mit den Themen „Leben, Trauern, Sterben und Tod“, zum anderen aber auch das Bewusstwerden und Annehmen der (eigenen) Vergänglichkeit und das Reflektieren der damit verbundenen Vorstellungen, Gefühle, Hoffnungen und Ängste. Dies wird in vielfältigen Einzel- und Gruppenübungen vertieft, ebenso wie die Schulung der Achtsamkeit gegenüber sich und Anderen. Diese ist unabdingbare Voraussetzung für das Engagement als Malteser Hospizbegleiter/-in. Der Umgang mit demenziell erkrankten Menschen oder auch die Zusammenarbeit mit den Institutionen der Altenhilfe sind ebenfalls Kursinhalt. Teilnahmevoraussetzungen ist u.a. psychische und körperliche Stabilität. Nach persönlichen schwerwiegenden Verlusterfahrungen (z.B. Todesfall, Scheidung, Verlust des Arbeitsplatzes) empfehlen wir eine Wartezeit, damit die persönliche Trauer genügend Raum und Zeit hat.
"Was ist das Schwerste von allem? Was Dir am Leichtesten erscheint: Mit den Augen sehen, was vor Dir liegt."
J. W. von Goethe
Nachrichten

Firmvorbereitung im Pastoralen Raum Bad KissingenAuch bei uns im Pastoralen Raum starten wir langsam wieder in die Firmvorbereitung. Über den QR-Code unten kann man sich anmelden. Wie auch schon in den letzten Jahren, wird es in der Vorbereitung Elemente geben, die alle Firmlinge gemeinsam machen: den Start-Abend als Sternwanderung, die Nacht der Versöhnung, den Paten- und Patinnentag und schließlich den Firmgottesdienst. Daneben werden die Firmlinge aus den drei Säulen, Spiritualität, Engagement und Glaubenswissen jeweils eine Aktion auswählen und können so selbst Schwerpunkte setzen.Die Anmeldung ist noch bis Sonntag, 17.12.2023 möglich.


Herzliche Einladung zur Kinderkirche
Sonntag, 10. Dezember 2023, 16:00 Uhr | Familiengottesdienst
Ein Angebot für die Kommunionkinder und ihre Familien sowie für alle Familien, die mehr über den Gottesdienst erfahren und dabei mitwirken möchten. Wir treffen uns im Gemeindezentrum in Bad Kissingen und bereiten uns in zwei Gruppen (Kinder und Erwachsene) auf die Eucharistiefeier um 17:00 Uhr in der Herz-Jesu Kirche vor.


Mach mit beim Sternsingen!
Die Sternsinger der Pfarrei Nüdlingen brauchen Unterstützung! Rund um
den Jahreswechsel werden sie sich wieder auf den Weg machen und
Spenden für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt sammeln. Die Pfarrei
Nüdlingen sucht für die kommende Aktion Dreikönigs-Singen 2024.

Es gibt eine neue Möglichkeit für Ihre Intentionen in der Feier der Heiligen Messe:
In unseren Kirchen finden Sie beim Eingang oder Schriftenstand Kuverts für spontane Messbestellungen.
Sie müssen sich also nicht mehr an das Pfarrbüro wenden, sondern ...

Ministranten
WERDE EIN MINI!
Wir suchen DICH! Werde MINISTRANT/IN!
- Du hattest bereits Erstkommunion oder bist in der Vorbereitung dafür?
- Du hast Lust, viele andere Minis kennen zu lernen, dich mit ihnen auszutauschen, an Ausflügen und Aktionen teilzunehmen und gemeinsam viel Spaß zu haben?
- Du bist bereit, einen ganz besonderen Dienst für Gott, den Pfarrer und die Kirchengemeinde zu tun?
Dann komm zu UNS und werde auch DU ein MINI!
