Es gibt eine neue Möglichkeit für Ihre Intentionen in der Feier der Heiligen Messe:
In unseren Kirchen finden Sie beim Eingang oder Schriftenstand Kuverts für spontane Messbestellungen.
Sie müssen sich also nicht mehr an das Pfarrbüro wenden, sondern ...
- Sie füllen das Kuvert mit Ihrer „Intention“ aus
(Gottesdienst für Namen/Anliegen),
legen 10,- € hinein und bringen es kurz vor der Messe in die Sakristei oder legen es in das bereitgestellte Körbchen - In der Messe wird dann bei den Fürbitten Ihre Intention mit hineingenommen und vorgelesen.
- Bitte informieren Sie in diesem Fall Ihre Angehörigen, Verwandte oder Freunde, wenn Sie z.B. für eine/n verstorbenen Angehörige/n die Messe mitfeiern wollen.
- Im Extrablatt für den Pastoralen Raum werden keine Intentionen aufgeführt, sondern nur noch in den Gottesdienstordnungen oder Aushängen vor Ort.
- Von Ihrem Geld bleiben 5,- € für die eigene jeweilige Pfarrgemeinde für Auslagen (Strom, Heizung, Kerzen etc.) und 5,- € werden zur Unterstützung an Priester und ihre Gemeinden in der Weltkirche weitergegeben.
- Gebetsanliegen Wort-Gottes-Feier - Ergänzung bei Mess-Intentionen
- Auch bei der Feier von Wortgottesdiensten können Sie Ihr Gebetsanliegen (auch für Verstorbene) mit hineinnehmen und vorlesen lassen - beim gemeinsamen Gebet und Gottesdienst.Schreiben Sie Ihr Anliegen auf und geben Sie dieses vor dem Gottesdienst in der Sakristei ab. Eine Spende dazu ist immer herzlich willkommen (als finanzielle Unterstützung der Pfarrei vor Ort).
Bei einem Trauerfall gibt es auch die Möglichkeit, statt Blumen oder einer Spende, eine Messe für den/die Verstorbenen zu bestellen. - Eine Vorlage für eine Trauerkarte mit Messbestellung für die Angehörigen bekommen Sie im Pfarrbüro.